mein lieber Wobomagonda,
was "das Saufen" oder gar "Kampfsaufen" betrifft gebe ich Dir vollkommen Recht!
Ich persönlich liebe es nicht, und machte, und mache es immer noch, stets nach Möglichkeit einen "großen Bogen" um eine solche "Gruppe" - egal wo!
Dennoch:
es wurde nach dem Rezept gefragt, und darin sehe ich zunächst einmal nichts Arges.
Ich selbst habe dieses "Gebräu" anläßlich eines sehr schönen und seriösen Treffens, nämlich einem "workshop" bei den Trapper- u. Indianerfreunden Nürnberg, kennen gelernt.
Sollte sich allerdings herausstellen, daß der danach Fragende sich als ein "Schluckspecht" entpuppt, kann man ihn immer noch, sofern man sich irgendwo treffen sollte, einfach "links liegen lassen".
Eines steht doch mit absoluter Sicherheit fest, der allergrößte Teil jener Männer, die aus vielerlei Gründen in den "Wilden Westen" zogen, waren allesamt keine Antialkoholiker, um es einmal etwas diplomatisch auszudrücken. Und schon garnicht, wenn es junge, nach Abenteuer lechzende "Bengels" ohne jeglichen Anhang waren.
Aber, wie gesagt, man muß nicht bis in die letzte Konsequenz "Geschichte leben".
Was mich allerdings interessieren würde:
was bedeutet - wenn überhaupt - dieser ulkige Name "zuzecanape" und wie wird er ausgesprochen??? So, wie ich es mir vorstelle, nämlich "susekanape" klingt's ja wie "Suse auf dem Kanapée"
old man